![]() |
Aufnahmedatum: | 05.09.2013 |
Optik: | 2000/203 SC |
Kamera: | ALccd 8L |
Film: | CCD |
Belichtungszeit | 30 x 15 Sekunden |
Grenzhelligkeit | 17,4 mag |
Bemerkung | Das SC scheint in der Wiedergabe der Farben lebendiger zu sein als das Maksutovobjektiv. |
![]() |
Aufnahmedatum: | 19.10.2009 |
Optik: | 300/54 |
Kamera: | Canon EOS 450D |
Film: | CMOS |
Belichtungszeit | 6 x 20 Sekunden |
Grenzhelligkeit | 13,8 mag |
Bemerkung | Mit einer Brennweite von 300 mm gelingt es beide Sternhaufen auf ein Bild zu bringen. |
Objektinformation: andere Bezeichnung: Typ: Entfernung: Durchmesser: Helligkeit (vis): Sonstiges: |
NGC 869 = h persei = OCL 350 NGC 884 = chi persei = OCL 353 oH in Taurus NGC 869 7,1 E+03 Lj NGC 884 7,4 E+03 Lj NGC 869 30' (62 Lj) NGC 884 30' (65 Lj) NGC 869 5,3 mag NGC 884 6,1 mag NGC 869 200 Sterne NGC 884: 150 Sterne; beide Sternhaufen wurden bereit 130 v.Chr. von Hipparcos katalogisiert |