Software |
|
|
|
Guide 8.0
Projekt Pluto
125.- €
bei Astro Shop Hamburg
Ein Planetariumsprogramm,
das damit wirbt, das umfangreichste zu sein.
Nun kann ich das
nicht beurteilen, weil mir die Vergleiche fehlen. Die vielfältigen
Möglichkeiten der Darstellung, aktuellste Objektkataloge und
Real-Sky-Bilder lassen keine Wünsche offen. Im Internet gibt
es darüber hinaus Update-Möglichkeiten und Ergänzungen,
mit denen sich die Nutzung ständig erweitern lässt. Meine
nächtlichen Ausflüge plane ich ausschließlich mit
diesem Programm. |

|
MaxImDL 5.0
Diffraction Limited
329,00 €
bei AstroCom
Dies ist ein
leistungsstarkes astronomisches Bildbearbeitungsprogramm mit vielen,
vielen Funktionen. Bei manchen Operationen finde ich es ein wenig
langsam im Vergleich zu anderen Programmen. Vielleicht bin ich auch
nur zu ungeduldig.
Die Fähigkeit, meine CCD-Kamera zu steuern,
nutze ich nicht, weil die zur Kamera gehörende Software bei
der Bedienung der Aufnahme zuverlässiger funktioniert (oder
ich besser verstehe). Alles andere geht mit MaxImDL leichter von
der Hand. |

|
Giotto 2.05
Dittelsoft (Georg Dittié)
Freeware, aber eine
Spende wäre ok.
Früher war es mein Lieblingsprogramm zum Bearbeiten von Webcam-Sequenzen. Schließlich
sind
1000 und mehr Bilder kein Pappenstiel. Die Bearbeitung dauert heftig
lange. Seit ich RegiStax benutze, ist Giotto in den Hintergrund
getreten. Dennoch möchte ich das Programm weiterhin auf meiner
Seite erwähnen, weil ich mit der Leistungsfähigkeit sehr zufrieden
war. |

|
RegiStax
4.0
Cor Berrevoets
Freeware
An
diesem Programm beeindruckt mich die rasante Arbeitsweise. Die
Videos mit der WebCam sind in Nullkommanix bewertet, sortiert
und zu einem Summenbild addiert.
Die
enthaltenen Filter lassen sich einfach, schnell und reversibel
bedienen. Seit ich dieses Programm habe, verwende ich nur noch
selten Giotto. Dort sind es besonders die speziellen Filter,
mit denen man zusätzliche Effekte herausarbeiten kann.
|

|